Jahn-Herren gehen in die dritte Regio-Saison

Kontinuität und Vision

Am Freitag, den 26.09.2025, ist es endlich so weit: die H1 startet - auswärts in Vilsbiburg - in die neue Spielzeit 2025/2026 und freut sich auf erneut spannende Spiele und eine volle Halle an der Weltenburger Straße.

Nach den unablässigen Aufstiegen in den letzten Jahren (acht Jahre von ganz unten bis hierher...) haben sich die Jahnler fest in der 1. Regionalliga Südost etabliert. In der vergangenen Saison folgte sogar der erste Playoffeinzug der jüngeren Vereinsgeschichte, nach einem absoluten Sensationsspiel am letzten Spieltag gegen Nördlingen.

Während sich Jahn München im letzten Jahrzehnt eher als Ausbildungsclub einen Namen machte und Eigengewächse im sowohl weiblichen als auch männlichen Bereich bis in die Jugendnationalmannschaften und sogar den Profisport brachte, sollen nun auch die eigenen Herren den nächsten Schritt gehen.

Unter dem neuen Head Coach, Landestrainer Hagen Schmidt, setzte der Verein in der vergangenen Saison auf Kontinuität und jugendliches Temperament. Mit einem Altersschnitt von 21,3 Jahren galt es Erfahrungen zu sammeln und die eben der NBBL entwachsenen Athleten an den Herrensport auf Leistungsniveau heranzuführen.

In der kommenden Saison soll nun auf diesen Erfahrungen aufgebaut werden. Nach einigen wenigen, berufsbedingten Abgängen (Benjamin Sadikovic, Richard Freudenberg, Moritz Trieb) konnten einige Routiniers nach Bogenhausen gelotst werden. So werden im Jahn sowohl neue Leistungsträger, als auch Rückkehrer begrüßt werden. Der Kern des Vorjahres konnte zusammengehalten werden, dazu verstärken einige junge Talente aus dem eigenen Nachwuchs den Kader. Die Kadervorstellung erfolgt in den nächsten Tagen via Social Media, auf unserer Homepage sowie beim ersten Heimspiel am 04.10.2025.

Die Ziele der neuen Saison

Auf die neue Saison angesprochen fasst der Trainer zusammen: „Nach Aufstieg und Klassenverbleib 2023/2024 und den ersten Playoffs 2024/2025 wollen wir uns als Mannschaft erneut weiterentwickeln. Mit langjährigen Jahnlern, Pro B erfahrenen Routiniers sowie der nächsten Generation an NBBLern wollen wir in der Liga oben angreifen. Wir sind auf die Kontinuität und umsichtigen Neuverpflichtungen, die gut zur Jahn-Identität passen, sehr stolz. Es war uns wichtig, uns punktuell zu verstärken ohne den eingeschlagenen Weg zu verlassen. Besonders freue ich mich, dass wir den Trainerstab zusammenhalten konnten. Ex-Profi und Pädagoge Flemming Stie und NBBL-Coach Timo Heinrichs haben Unschätzbares für den Club geleistet und sind weiter Feuer und Flamme für die Jungs.“

Zwar tritt die Mannschaft erneut ohne Profis an, jedoch hat der Verein die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt: mit Teammanagerin und Physiotherapeutin sowie einem engagierten Team hinter dem Team ist ein Umfeld geschaffen, in dem in München verantwortungsvoll, nachhaltig und aufrichtig Talenten der nächste Schritt ermöglicht werden soll.

Highlights in Gelb in der schmucken neuen Jahnhalle, immer am frühen Samstagabend um 17:30

Neben diesem hehren Ansinnen soll es natürlich erneut sportliche Highlights an der Weltenburger Straße geben. Mit temporeichem, intensivem Basketball, aggressiver Verteidigung, schnellen Entscheidungen, krachenden Dunks und wilden Dreiern möchten die Jungs in Schwarz-Gelb ihr Publikum begeistern. Wer Lust hat, ist gern gesehen, wenn am Samstag, dem 04.10.2025 um 17:30 Uhr das erste Heimspiel gegen hapa Ansbach steigt, also jenes Team, welches die Jahnler knapp in der ersten Playoffrunde schlug und sich in der Finalserie gegen Breitengüßbach zwar nicht die Meisterschaft, dafür jedoch das Aufstiegsrecht in die Pro B sichern konnte, welches die Mittelfranken jedoch nicht wahrnahmen.

Kommt vorbei und werdet ein Teil der Jahn-Family.

München 23.09.2025

(hs)

Heimauftakt und Teamvorstellung am Samstag, den 04.10.2025 um 17:30 Uhr