Die 700 km im Auto waren nicht umsonst: Jahns U19 nimmt die Punkte aus Heidelberg mit und schafft endlich, was in der Saisonvorbereitung dreimal misslang: Außerhalb der eigenen Stadtgrenzen mehr Punkte machen als der Gegner. Ausschlaggebend für den Erfolg in weiter Ferne war ein überzeugendes erstes Viertel, in dem man immer einen Schritt schneller war und sich zwischen all den Sprints bei 16 eigenen Freiwürfen erholen konnte. Beim Stand von 14:32 aus Sicht der Gastgeber schienen die Verhältnisse früh geklärt. Während der Freiwurfwettbewerb bis zum Spielende andauerte (beide Teams kamen auf zusammen 69 Einpunktwürfe, das Spiel dauerte fast zweieinhalb Stunden), blitzte so etwas wie eine Münchener Dominanz im weiteren Spiel nur noch selten auf.
Im Gegenteil, Heidelberg brachte sich mit einem 12:0-Lauf im zweiten Spielabschnitt wieder in Schlagdistanz, hielt den Rückstand bis zur Halbzeit auf elf Punkten (37:48) und kam deutlich schwungvoller aus der Kabine. Drei Dreier und 6/8 Freiwürfen halfen den Heidelbergern, das Spiel zum ersten und letzten Gleichstand seit dem 0:0 zu bringen (56:56, 26. Spielminute). Die Partie ging nun in eine schreckliche Phase über: Jahn suchte mühsam nach einem Erfolgsrezept, Heidelberg mühsam nach der Aufrechterhaltung ihres Schwungs. Begleitet wurde dieser kurze Abschnitt durch einen beidseitigen Nicht-Angriffspakt von der Freiwurflinie mit 12 Fehlversuchen in Serie. Als die Münchener zumindest diese Ballschänderei überwunden hatten und die letzten sechs Freiwürfe des Viertels trafen, war nach 30 Minuten ein angenehmes 12-Punkte-Polster wiederhergestellt (59:71).
Im vierten Viertel kam Heidelberg, angeführt von Leonard Kant (27 Punkte, 14 Rebounds), noch einmal näher heran (68:73). Dann brach Jahn-Topscorer David Galusic (27 Punkte, 13 Rebounds) mit zwei Dreiern in Serie den Bann. Die Zwuckels fanden zurück in ihr Spiel, präsentierten einen disziplinierten und mannschaftsdienlichen Stil und brachten das Schiff sicher in den Hafen. Der Endstand von 78:98 bedeutet den vierten Sieg im vierten Spiel.
Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem "Auswärtsspiel" beim Liganeuling München Ost. Tipoff ist um 12:15 in der Sieboldstraße 4.