WNBL-Saisonauftakt 2025/2026: TS Jahn München startet auswärts beim RegioTeam Stuttgart
Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss in die neue Saison der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) 2025/2026 – und gleich zum Auftakt wartet auf die TS Jahn München eine spannende Auswärtspartie beim RegioTeam Stuttgart – Basketball Aid Seven.
Die Münchnerinnen wollen nach einer erfolgreichen Vorsaison auch in diesem Jahr wieder ganz oben mitmischen.
Die Ausgangslage ist vielversprechend: Kaum Abgänge, dafür jede Menge Kontinuität im Kader. Die Leistungsträgerinnen Emma Steinbicker, Anna Matic und Lisa Grüner führen das Team erneut an und bilden das stabile Fundament, auf dem das Spiel des TS Jahn München aufbaut. „Dass wir unser Kernteam zusammenhalten konnten, ist ein großer Vorteil – die Mädels kennen sich, sie wissen, wie sie miteinander funktionieren“, heißt es aus dem Trainerteam.
Ergänzt wird der eingespielte Kader durch frisches Talent: Mit Matilda Blanarik und Fanny Kirchhoff stoßen zwei ambitionierte U16-Spielerinnen zum WNBL-Team und bringen zusätzliche Energie und Perspektive in den Kader. Außerdem konnte mit Hannah Galster aus Landshut eine weitere vielversprechende Spielerin gewonnen werden, die dem Team vor allem auf den Guard-Positionen zusätzliche Tiefe verleihen wird.
In der vergangenen Saison zählte München zu den jüngsten Mannschaften der Liga – und trotzdem gelang der Sprung bis ins Viertelfinale, wo man sich dem späteren WNBL-Champion Würzburg schließlich mit 0:2 geschlagen geben musste. Diese Erfahrung soll nun als Antrieb dienen: Das erklärte Ziel lautet, in dieser Saison eine Runde weiterzukommen und erneut für Furore in der Liga zu sorgen.
Gegner Stuttgart gilt traditionell als unangenehmer Auftaktgegner, der mit intensiver Defense und variablem Offensivspiel zu überzeugen weiß. Doch die Münchnerinnen reisen mit Selbstbewusstsein und klarer Zielsetzung nach Baden-Württemberg: Ein Auftaktsieg soll den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen.